Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, konfessionell neutral und politisch unabhängig.
Wir freuen uns, wenn Sie sich einbringen wollen. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Christian Soeder
Vorsitzender
Beim Hockenheimer Mai hat die AWO Hockenheim gemeinsam mit der Hockenheimer SPD zu Sekt und Orangensaft geladen. Die Getränke wurde kostenlos ausgeschenkt, jedoch wurde um eine Spende gebeten: Empfängerorganisation war die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar. Der Verein gründete sich als Kulturverein und hat sich aufgrund der aktuellen Krise als Helfer aufgestellt. Mit der Lieferung von Rettungsfahrzeugen aus regionalen Beständen, sowie LKW-Ladungen voller Hilfsgütern, stellt der in Mannheim registrierte Verein wertvolle Unterstützung für Menschen in der Ukraine.
Im Rahmen ihrer kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung hat der Hockenheimer Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstandssprecher Daniel Born stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. „Mir hat die Arbeit als Sprecher der Hockenheimer AWO, auch in diesen schwierigen Zeiten, sehr viel Spaß gemacht. Ich muss jedoch meiner aktuellen beruflichen Belastung als Landtagsabgeordneter der SPD und als Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags Tribut zollen. Deshalb habe ich mich schweren Herzens entschlossen, die Verantwortung als Vorstandssprecher der AWO abzugeben.“
Im Jahr 2021 kann jüdisches Leben in Deutschland auf eine 1700-jährige Geschichte zurückblicken, die im Rahmen eines bundesweiten Themenjahres mit zahlreichen Veranstaltungen beleuchtet werden soll. Für eine Vortragsveranstaltung mit Diskussion zum Thema Antisemitismus am Montag, 5. Juli 2021 ab 18 Uhr im Stadthallen-Restaurant Rondeau ist es dem Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins Hockenheim und hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Born gelungen, mit dem baden-württembergischen Antisemitismus-Beauftragten Dr. Michael Blume einen der führenden Experten auf diesem Gebiet als Referenten zu gewinnen.
Nach der sehr positiven Resonanz auf die Verteilung von FFP2-Masken an alle AWO-Mitglieder durch den Vorsitzenden Daniel Born und AWO-Mitglied Dietmar Hebeler im Winter, hatte der Vorstand der AWO Hockenheim entschieden, im Frühjahr eine zweite Verteilaktion folgen zu lassen. Das neu gegründete Verteil-Team um Jutta Janisch und Dietmar Hebeler machte sich also auf den Weg durch die Stadt und klingelte an den Haustüren aller AWO-Mitglieder. „Wir haben die besten Wünsche vom AWO-Vorstand ausgerichtet und freudige Reaktionen geerntet, als wir nicht nur ein Kärtchen, sondern auch noch zwei Tütchen mit Blütensamen überreicht haben“, freuen sich Janisch und Hebeler über den Erfolg der Aktion.